Startseite
· Costa Rica allgemein
· Kulinarisches
· Reisetipps
· Arenal-Nationalpark
· Caño Negro
und Río Frio
· Carara-Nationalpark
· Ecocentro Danaus
· Golf von Nicoya
und Río Tempisque
· Hacienda Barú
National Wildlife Refuge
· Manuel-Antonio-
Nationalpark
· La Ensenada
Wildlife Refuge
· La Fortuna
· La Selva
Biological
Station
· Monteverde
und Santa Elena
· Osa-Halbinsel
(Poor Man's Paradise)
· Playa Tortuga
· Trogon Lodge
· San José
· Selva Verde Lodge
· Literatur & Linktipps
Meine Rundreise 2004
· Teil 1
· Teil 2
Die Natur Costa Ricas
· Amphibien & Reptilien
· Insekten
· Käfer
· Pazifische
Unterwasserwelt
· Pilze und Flechten
· Pflanzen
· Säugetiere
· Schmetterlinge
· Spinnentiere
· Vögel
· Andere Tiere
· Datenschutzerklärung
|
La Ensenada Wildlife Refuge
Achtung, es gibt eine neue Version dieser Seite,
bitte hier klicken!
Etwa
110 Kilometer von San José entfernt, liegt in der Provinz Puntarenas ein
Naturschutzgebiet namens La Ensenada Wildlife Refuge. Dieses
Schutzgebiet befindet sich auf einem privaten Grundstück, dessen
Besitzer sich seit vielen Jahrzehnten für den Erhalt besonders empfindlicher und wertvoller
Lebensräume einsetzen. Das
Wildlife Refuge hat seinen offiziellen Status am 18. August 1998
erhalten und es ist
circa 4,9 km² groß. Auf dem Areal befindet sich ein Hotel. Rund 30 Prozent der Fläche
des Schutzgebietes sind bewaldet. Darüber hinaus gibt es Weiden und andere offene Areale, die mit Gebüschen
durchsetzt sind. Je nach Jahreszeit und Regenmenge bilden sich an manchen Stellen mehr
oder minder große Tümpel. An der Küste findet sich im Bereich des
Hotelgeländes Kies- und Sandstrand mit einem kleinen Mangrovengürtel. Sehr
viel dichteren Mangrovenwald gibt es im Mündungsbereich des Río Abangares, außerdem
liegen Salinen auf
dem weitläufigen Gelände des La Ensenada Wildlife Refuge.
Wer in diese vielfältigen Naturräume eintauchen möchte, kann sich in der
Ensenada Lodge, die Teil der Hacienda La Ensenada ist, einquartieren und
dort miterleben, wie in Costa Rica eine Ranch betrieben wird. Die geräumigen Holzbauten liegen in Sichtweite des Golfes von
Nicoya. Es bieten sich ideale Möglichkeiten, die vielfältigen Naturräume
zu erkunden. Einige ausgeschilderte Wanderwege leiten Interessierte zu
den schönsten Plätzen. Gemächliche Spaziergänge zu Fuß sind ebenso schön wie Touren zu
Pferd - die Hacienda vermietet hierfür auf Wunsch Tiere. Wer sich nicht
selbst auf ein Pferd setzen möchte, für den könnte eine Planwagenfahrt
eine Alternative sein. Ferner gibt es ein Boot, mit dem Ausflüge auf den Golf von
Nicoya und in die Mündung des nahe gelegenen Río Tempisque unternommen
werden können. Während einer solchen Bootsfahrt sieht man sehr viele
Vogelarten und natürlich auch die geschützten Mangroven, die sich im La
Ensenada Wildlife Refuge befinden.
|
 |
|
 |
|
|
Der Pool der Ensenada Lodge |
|
Abendlicher Schauer an der Ensenada Lodge |
|
Zum Seitenanfang ↑
Als sehr interessant habe ich die Spaziergänge in der Nähe meiner
Unterkunft zu verschiedenen Tageszeiten erlebt. Am frühen Morgen laufen
bei Ebbe Wasservögel über den Strand und in den Mangroven suchen kleine
Singvögel sowie Papageien nach Nahrung. In den Bäumen auf dem
Hotelgelände zwitschern zahllose Vögel ihre morgendlichen Lieder und
Reptilien genießen die Strahlen der Morgensonne. Mantelbrüllaffen (Alouatta palliata) geben
bei Tagesanbruch ebenfalls ein lautes Konzert. Tagsüber fliegen viele Schmetterlinge die
Blüten an, die im Hotelgarten gedeihen. Nach Einbruch der abendlichen
Dämmerung kommen Geckos, Nachtfalter und Kröten zum Vorschein.
In den Salinen,
siehe auch Fotos weiter unten, halten sich immer dann besonders viele Vögel auf, wenn
am Golf von Nicoya gerade Flut ist. Der Strand an der Küste ist während dieser Zeit
weitestgehend überspült und die Tiere können deshalb dort keine Nahrung
suchen. Stattdessen versuchen die Vögel ihr Glück in den Salinen. Von
den anwesenden Arbeitern lassen sie sich kaum stören. Neben
Waldstörchen (Mycteria americana)
und Rosalöfflern (Platalea ajaja)
sowie Watvögeln wie den
Schwarznacken-Stelzenläufern (Himantopus mexicanus mexicanus) kann man rund um
die Salinen in der dichten Vegetation verschiedene Papageien, Sing- und
Greifvögel beobachten.
An den Blüten halten sich zudem farbenprächtige Falter auf.
Im Folgenden finden Sie einige Impressionen aus dem La Ensenada Wildlife
Refuge.
|
 |
|
 |
|
|
Halboffene Landschaft
in der Abenddämmerung |
|
Hotelgarten der Ensenada Lodge
am frühen Morgen |
|
Zum Seitenanfang ↑
|
 |
|
 |
|
|
Landungssteg der Ensenada Lodge
und Golf von Nicoya im Morgenlicht |
|
Riesige Liane im
La Ensenada Wildlife Refuge |
|
|
 |
|
 |
|
|
Mangroven an der Küste des
La Ensenada Wildlife Refuge |
|
Pferde im La
Ensenada Wildlife Refuge |
|
Zum Seitenanfang ↑
|
 |
|
 |
|
|
Junge Mangrove
im La Ensenada Wildlife Refuge |
|
Leben am Strand:
Unbestimmte Schneckenart Nr. 6 |
|
Zum Seitenanfang ↑
Zum Seitenanfang ↑
|
 |
|
 |
|
|
Ein Teilstück der Salinen |
|
Lagergebäude in den Salinen |
|
Zum Seitenanfang ↑
Zum Seitenanfang ↑ |
Linktipps:
Ensenada Lodge bei Naturgucker.de
Salinen
der Ensenada Lodge
bei Naturgucker.de
|