![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Startseite |
Andere Tiere aus Costa RicaAchtung, es gibt eine neue Version dieser Seite, bitte hier klicken! Neben Insekten, Vögeln, Amphibien und Reptilien sowie Säugetieren gibt es in Costa Rica etliche weitere Tierarten, die zu anderen Tiergruppen gehören. Wer mit offenen Augen durch die Natur des Landes geht, kann somit allerorten faszinierende Lebewesen beobachten. Je nach Tageszeit begegnet man unterschiedlichen Tieren, denn nicht alle sind am Tage aktiv. Es lohnt sich also, auch nach Einbruch der Dunkelheit mit einer Taschenlampe auf die Suche zu gehen. Auf dieser Seite finden Sie Beschreibungen einiger Tierarten unterschiedlicher taxonomischer Gruppen, die nicht in die anderen Kapitel und Informationssammlungen aus diesem Reisebericht passen. Folgende Arten finden Sie auf dieser Seite in alphabetischer Reihenfolge:
Krebstiere (Crustacea) Krebstiere (Crustacea) Ecuador-Landeinsiedlerkrebs (Hermit Crab, Coenobita compressus) In der Natur werden viele Dinge recycelt, darunter zum Beispiel die Gehäuse von Meeresschnecken. Sie sind für Einsiedlerkrebse das ideale Zuhause. In Costa Rica kommen entlang der Küsten mehrere Arten von Landeinsiedlerkrebsen vor. An den Gestaden des Pazifiks ist der Ecuador-Landeinsiedlerkrebs zu Hause. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Mexiko bis Chile. Meist sind diese Tiere an Gezeitentümpeln sowie an Stränden zu finden. Fast nie begeben sie sich ins Hinterland der Küste. Weil sie ihren Körper für gewöhnlich in Schneckenhäusern halten, sieht man nur wenig von diesen lediglich knapp einen Zentimeter großen Krebstieren. Farblich sind diese Tiere variabel. Sie können gelblichweiß, gelblichbraun oder bräunlich sein. Manche Individuen zeigen einen Grün- oder Blauschimmer auf der Innenseite ihrer Beine. Ihre auf Stielen sitzenden Augen sind nicht gerade, sondern leicht gebogen. Sie fressen unter anderem Stücke von Früchten, Pflanzenteile, Pilze sowie kleine tote Tiere.
Pazifische Geisterkrabbe (Painted Ghost Crab, Ocypode gaudichaudii)
Lila Halloween-Landkrabbe (Purple Halloween Land Crab, Gecarcinus quadratus) Die Lila Halloween-Landkrabbe, auch Mexikanische Landkrabbe genannt, hat einen Körperdurchmesser von etwa neun bis zehn Zentimeter. Circa 25 bis 30 Zentimeter kann die Spannweite der Beine betragen. Es handelt sich bei diesen faszinierenden Lebewesen um Landtiere, die nur zum Laichen das Meer aufsuchen. Der Rückenpanzer ist schwarz, es finden sich darauf einige weiße Flecken sowie hinter den Augen jeweils ein orange gefärbter Fleck. Auf der Stirn können ebenfalls Flecken in dieser Farbe vorhanden sein. Orangerot ist die Körperunterseite gefärbt, dies gilt zudem für die Beine. Ihre Scheren sind violett mit weißen Spitzen; je nach Individuum ist das Violett mehr oder weniger kräftig. Neben vegetarischer Kost stehen Insekten auf dem Speiseplan dieser Landkrabben. Das Verbreitungsgebiet dieser Tierart reicht von Mexiko bis Peru entlang der Pazifikküste beziehungsweise in deren Hinterland. Darüber hinaus leben die Lila Halloween-Landkrabben von Florida bis Guyana an der Atlantikküste. In Mittelamerika ist neben ihr außerdem die Ruricola-Halloweenkrabbe (Gecarcinus ruricola) beheimatet. Bei dieser nahen Verwandten fällt die Färbung anders aus. Diese Tiere haben beispielsweise keine orangefarbenen Flecken hinter den Augen.
Unbestimmte Krebstiere Einige der von mir beobachteten und fotografierten Krebstiere aus Costa Rica habe ich bisher nicht bestimmen können. Falls Sie bei der Bestimmung helfen können, würde ich mich über eine Nachricht per E-Mail sehr freuen.
Schnecken (Gastropoda) In Costa Rica leben sowohl an Land als auch im Wasser verschiedene Schneckenarten. Leider habe ich alle von mir fotografierten Spezies bisher nicht bestimmen können. Über Hilfe würde ich mich freuen. Sie können mich gern per E-Mail kontaktieren, wenn Sie eine der unten gezeigten Arten kennen.
Tausendfüßer (Myriapoda) Die in Costa Rica heimischen Tausendfüßer leben am Boden oder in der Vegetation und sie sind fast alle eher unauffällig. Meist halten sie sich tagsüber unter Steinen, Falllaub oder in Spalten von Bäumen verborgen, nachts kommen sie aus ihren Verstecken. Python-Tausendfüßer (Python Millipede, Nyssodesmus python)
Unbestimmte Tierarten Einige von mir fotografierte Tiere aus Costa Rica habe ich bisher nicht bestimmen können. Falls Sie helfen können, würde ich mich über eine E-Mail sehr freuen.
|