Startseite
· Sri Lanka allgemein
· Reisetipps
· Kulinarisches
· Sri-Lanker
· Edelsteine
· Tsunami
· Literatur & Linktipps
· Verschiedene Fotos
Ausflugsziele
· Ausflugstipps
· Botanischer Garten
(Peradeniya)
· Brief Garden
· Fluss-Safaris
· Gewürzgärten
· Kandy-Tänzer
·
Meeresschildkröten-
farm in Kosgoda
· Pinnawela-Elefanten-
waisenhaus
· Sigiriya
· Sinharaja-Regenwald
· Teeplantagen
· Tempelanlagen
· Udawalawe-Nationalpark
Tiere und Pflanzen
· Amphibien & Reptilien
· Amphibien
· Reptilien
- Teil 1
· Reptilien
- Teil 2
· Fische
· Insekten
· Käfer
· Krebstiere
· Libellen
· Pflanzen
· Säugetiere
· Schmetterlinge & Falter
· Schnecken
· Spinnentiere
· Vögel
· Vogelbriefmarken
· Datenschutzerklärung
|
Reptilien und Amphibien in Sri Lanka
Achtung, es gibt eine neue Version dieser Seite,
bitte hier klicken!
Für
Menschen, die sich für Reptilien und Amphibien interessieren, ist Sri
Lanka ein ideales Reiseziel, denn die Insel beherbergt eine große Zahl
unterschiedlicher Arten aus diesen Tiergruppen. Und damit nicht genug,
es werden nach wie vor neue Spezies entdeckt, vor allem in den
Nebelwäldern des Hochlandes. Manche Arten sind selten, andere kommen
häufig vor und lassen sich an der Küste beispielsweise in Hotelgärten
antreffen. Ohne große Mühen auf sich zu nehmen, kann man unter anderem
Warane und Eidechsen, aber auch Frösche recht leicht beobachten. In
vielen Flüssen und anderen Gewässern leben außerdem Krokodile, von denen
oft nur die Augen und die Nase aus dem Wasser ragen. Foto:
Bindenwaran (Varanus salvator), 28.09.2015, Waikkal
Während
meiner drei Reisen nach Sri Lanka konnte ich viele Amphibien- und
Reptilienarten beobachten, was vor allem für meinen dritten Aufenthalt
auf der Insel gilt. Im Rahmen dieser Naturrundreise im September 2015
war ich mit einem einheimischen Reptilien- und Amphibienexperten
unterwegs, der die Tiere und ihre Verhaltensweisen so gut kennt, dass er
sie problemlos aufspüren und mir in den verschiedenen Lebensräumen
zeigen konnte - eine faszinierende Erfahrung! Für naturinteressierte
Urlauber lohnt es sich, sich einer solchen geführten Tour
anzuschließen, sofern die Möglichkeit dazu besteht. Man bekommt dabei
erheblich mehr zu Gesicht, als wenn man in Eigenregie loszieht und die
Tiere sucht.
Foto:
Duttaphrynus noellerti, 14.09.2015, Martin's Lodge, Sinharaja-Regenwald
Wer dennoch selbst nach diesen
interessanten Tieren Ausschau halten möchte, sollte einige Dinge
beherzigen: Amphibien sollten auf keinen Fall angefasst werden, weil wir
Menschen mit unseren Händen die Schleimschicht auf der Haut von Fröschen
und Kröten verletzen und im ungünstigsten Fall sogar Krankheitserreger übertragen
könnten. Eidechsen und Geckos sollte man ebenfalls nicht berühren, schon
gar nicht am Schwanz. Denn dieser wird bei Gefahr oft abgeworfen. Es
wächst dann zwar in aller Regel ein neuer Schwanz nach, doch das kostet die Tiere viel
Energie. Nicht alle der in Sri Lanka lebenden Schlangen sind giftig.
Sicherheitshalber sollten diese Reptilien jedoch grundsätzlich nicht
berührt werden. Beim Fotografieren ist zu bedenken, dass sich ruhende
Schlangen blitzschnell bewegen können und eine beachtliche Reichweite
haben. Einen Sicherheitsabstand einzuhalten, ist stets empfehlenswert.
Foto:
Calotes nigrilabris, Männchen, 18.09.2015, Nuwara Eliya
Durch einen Klick auf die in der folgenden Liste aufgeführten Namen
gelangen Sie zu kurzen Beschreibungen inklusive Fotos. Endemische Arten, also Arten, deren natürliches
Verbreitungsgebiet nur in Sri Lanka liegt, sind in der Liste mit einem
E
gekennzeichnet.
Zum Seitenanfang ↑
Liste der im Sri-Lanka-Reisebericht vorgestellten Amphibien-
und Reptilienarten
(43 Spezies)
Amphibien
· Duttaphrynus noellerti (Noellert's Toad), E
· Euphlyctis cyanophlyctis (Indian Skipper Frog)
· Lankanectes corrugatus (Corrugated Water Frog), E
· Polypedates cruciger (Common Hour-glass Tree Frog), E
· Pseudophilautus alto (Horton Plains Scrub Frog), E
· Pseudophilautus cuspis (Sharp-snouted Shrub Frog), E
· Pseudophilautus popularis (Common Shrub Frog), E
· Pseudophilautus reticulatus (Reticulated Thigh Frog), E
· Pseudophilautus silvaticus, E
· Pseudophilautus stictomerus (Orange-canthal Shrub Frog), E
· Schwarznarbenkröte (Common Indian Toad, Duttaphrynus melanostictus)
· Sechszehenfrosch (Green Pond Frog, Euphlyctis hexadactylus)
· Zakerana greenii (Montane Frog), E
Reptilien
Agamen oder Schönechsen (Agamid Lizards, Agamidae)
· Blutsaugeragame (Bloodsucker Lizard, Calotes versicolor)
· Calotes nigrilabris (Black-lipped Lizard), E
· Ceratophora aspera (Rough-nosed Horned Lizard), E
· Cophotis ceylanica, E
· Hornagame (Rhino-horned Lizard, Ceratophora stoddartii), E
· Lyrakopfagame (Hump-nosed Lizard, Lyriocephalus scutatus), E
· Sägerückenagame (Green Forest Lizard, Calotes calotes)
· Wiegmanns Agame (Sri Lanka Kangaroo Lizard, Otocryptis wiegmanni), E
Geckos (Geckos, Gekkonidae)
· Afrikanischer Hausgecko (Brook's House Gecko, Hemidactylus brookii parvimaculatus)
· Asiatischer Hausgecko (House Gecko, Hemidactylus frenatus)
· Ceylon-Dünnfingergecko (Kandyan Day Gecko, Cnemaspis kandiana), E
· Cnemaspis silvula (Forest Day Gecko), E
· Hausgecko (Four-clawed Gecko, Gehyra mutilata)
· Hemidactylus parvimaculatus (Spotted House Gecko)
Krokodile (Crocodiles, Crocodylidae)
· Sumpfkrokodil (Marsh Crocodile, Crocodylus palustris)
Schildkröten (Turtles, Terrapins and Tortoises, Testudines)
· Grüne Meeresschildkröte (Green Turtle, Chelonia mydas)
· Indische Sternschildkröte (Indian Star Tortoise, Geochelone elegans)
· Klappen-Weichschildkröte (Flapshell Turtle, Lissemys punctata)
· Schwarzbauch-Erdschildkröte (Indian Black Turtle, Melanochelys trijuga thermalis)
Schlangen (Snakes, Serpentes)
· Boiga beddomei (Beddome's Cat Snake)
· Braunfleck-Peitschennatter (Brown-speckled Whipsnake, Ahaetulla pulverulenta)
· Dendrelaphis schokari (Schokar's Bronzeback)
· Gewöhnliche Bronzerücken-Baumschlange (Common Bronzeback, Dendrelaphis tristis)
· Nasenpeitschennatter (Green Vine Snake, Ahaetulla nasuta)
· Typhlops mirus (Jan's Blind Snake), E
Skinke (Skinks, Scincidae)
· Ceylonesischer Waldskink (Smooth Lanka Skink, Lankascincus taprobanensis), E
· Lankascincus dorsicatenatus (Catenated Lankaskink), E
· Orangekehlskink (Bronze Grass Skink, Eutropis macularia)
Warane (Monitor Lizards, Varanidae)
· Bengalwaran (Bengal Monitor, Varanus bengalensis)
· Bindenwaran (Water Monitor, Varanus salvator salvator)
Zum Seitenanfang ↑
|
Linktipps:
Amphibians of Sri Lanka by Kanishka Ukuwela (Englisch)
List of Amphibians of Sri Lanka bei Wikipedia (Englisch)
A Checklist of the Amphibians of Sri Lanka
- PDF-Dokument von Jetwing Eco Holidays (Englisch)
Reptiles of Sri Lanka (Englisch)
Sri Lanka Reptile (Englisch)
List of reptiles of Sri Lanka
bei
Wikipedia (Englisch)
|