Startseite
· Ruhrgebiet allgemein
· Literatur & Linktipps
Die Städte
Bochum
· Botanischer Garten
· Kemnader See
· NSG
Oberes Oelbachtal
· NSG Tippelsberg/
Berger Mühle
· NSG Waldsiepen
Hevener Straße/
Im Lottental
· Ölbachteiche
· Tippelsberg
· Ümminger See
Bottrop
Dortmund
Duisburg
Essen
Gelsenkirchen
Hattingen
Mülheim
Oberhausen
Die Natur
· Amphibien & Reptilien
· Fische
· Flechten
· Hautflügler (Bienen,
Wespen und Co.)
· Insekten
· Käfer
· Libellen
· Pilze
· Säugetiere
· Schmetterlinge
· Schnecken
· Schwebfliegen
· Sonstige Tiere
· Spinnentiere
· Vögel
· Wanzen
· Zikaden
· Datenschutzerklärung
|
Ölbachteiche in Bochum
Achtung, zu dieser Seite gibt es eine überarbeitete
Version, die Sie
hier
finden.
Der
Ölbach mündet im Bochumer Stadtteil Querenburg ganz in der Nähe der
Ruhr-Universität in den
Kemnader See. In seinem Mündungsbereich liegen einige
unterschiedlich große Gewässer, die als Ölbachteiche bezeichnet werden.
Der Ölbachteich unmittelbar vor der Mündung ist aufgrund seiner geringeren Größe meist das gesamte
Jahr über wärmer als der große angrenzende Ruhrstausee. Deshalb
finden auf diesem Kleingewässer viele Amphibien und Wasservögel ein
Zuhause. In Ufernähe gedeiht eine Röhrichtzone, die aus Breitblättrigen
Rohrkolben (Typha latifolia) besteht, siehe Foto rechts. Zwischen den Blättern kann man im
Sommer viele Frösche beobachten, gefiederte Bewohner wie etwa
Blässhühner (Fulica atra) sind in diesem Bereich ebenfalls
anzutreffen. Auch Libellenliebhaber kommen
auf ihre Kosten, das Gebiet soll eines der artenreichsten der Stadt
Bochum sein.
Im Winterhalbjahr verbringen viele Wasservögel die kalte Jahreszeit auf
dem Mündungsteich. Weil hier deutlich weniger Freizeitaktivitäten der
Menschen stattfinden als am Kemnader See, kann man auf dem kleinen
Gewässer scheue Vögel beobachten, die sich lieber vor den Blicken allzu
vieler Menschen verborgen halten. So können dort zum Beispiel Tafel- und
Reiherenten (Aythya fuligula) durch das Uferdickicht ebenso betrachtet werden wie die
zierlichen
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis), siehe Foto in diesem
Absatz.
Im Folgenden finden Sie einige Impressionen aus der Gegend der
Ölbachteiche.
Zum Seitenanfang ↑
|
 |
|
 |
|
|
Breitblättriger Rohrkolben
(Typha latifolia) |
|
Enten auf dem Mündungs-Ölbachteich |
|
Zum Seitenanfang ↑ |
Weitere
Informationen:
Das Gebiet bei Naturgucker.de
Buchtipps:
An Fluss und See
Rezension lesen...

In der Stadt
Rezension lesen...

|