![]() |
||
Startseite |
Rezension: Die Seychellen aus der Vogelschau Den meisten Seychellenurlaubern stockt beim Landeanflug auf die Hauptinsel Mahé beinahe der Atem. Die Aussicht vom Flugzeug aus ist einfach überwältigend. Man lässt den Blick in die Ferne schweifen, um vielleicht einen Blick auf eine der Nachbarinseln zu erhaschen oder vertieft sich in ein Detail von Mahé - und schon ist man gelandet, der Zauber ist vorbei. Wer wird da nicht neidisch auf die vielen Feenseeschwalben und die anderen Seevögel der Seychellen, die die Inselwelt wann immer sie wollen aus dieser erhabenen Perspektive betrachten können?
Neben den touristisch erschlossenen Inseln wie La Digue, Denis, Praslin oder Bird hat Pavard auch den anderen Eilanden und Atollen, die zu den Seychellen gehören, separate Kapitel gewidmet. Cosmoledo oder Aldabra auf Luftaufnahmen zu bestaunen, ist schon etwas ganz Besonderes, zumal man selbst vermutlich nie im Leben an diese zauberhaften Orte reisen wird.
Die DVD und das Buch haben jedoch einen ganz entscheidenden "Nachteil": Beim Betrachten kann einen heftiges Fernweh packen. Man möchte sich am liebsten gleich auf den Weg ins Inselparadies begeben - natürlich mit dem Buch, um es in einer der vielen herrlichen Buchten der Seychellen in Ruhe durchzublättern, oder aber mit seinem Laptop und der DVD. Anmerkung: Im deutschen Buchhandel sind das Buch und die DVD normalerweise nicht vorrätig. Auf der Internetseite von Claude Pavard lassen sich die Werke jedoch bestellen.
|