Startseite
· Bulgarien allgemein
· Atanassow-See
· Dnevni grablivi ptitzi bei Madzharovo
· Durankulak-See
· Kap Kaliakra
· Krapets und Umgebung
· Landschaft am Fluss Arda bei Dolno Cherkovishte
· Pobiti Kamani
· Poda-Schutzgebiet in Burgas
· Potochnitsa
· Salinen in und bei Burgas
· Schabla-See und Umgebung
· Steppenlandschaften
Die Natur Bulgariens
· Amphibien & Reptilien
· Insekten
· Käfer
· Säugetiere
& Schnecken
· Schmetterlinge & Falter
· Spinnentiere
· Vögel
· Datenschutzerklärung
|
Naturschutzgebiet Poda in Burgas
Obwohl
Burgas eine große Stadt ist, kommt dort die Natur nicht zu kurz. Es gibt
ein großes Feuchtgebiet, von dem viele Teile unter Schutz stehen. Zu
diesen besonderen Teilgebieten gehört auch das Poda-Naturschutzgebiet,
das sich im Süden des Stadtzentrums links und rechts der Autobahn
befindet, die Burgas mit der Stadt Sosopol verbindet (A9 bzw. E87). Die
Artenvielfalt ist im Naturschutzgebiet Poda sehr groß. Man kann dort
unzählige, teils sehr seltene Wasservögel beobachten, aber auch
interessante Pflanzen, Insekten und Reptilien. Es gibt ein
Informationszentrum mit einer interessanten Ausstellung und einer
Dachterrasse. Von dort aus hat man eine sehr gute Aussicht und kann das
Gebiet überblicken. Es gibt viele seichte Wasserflächen und dichte
Röhrichtzonen, die Wasservögeln ideale Bedingungen bieten. Gleich
nebenan sind Seen, in denen Fischfresser reichlich Nahrung finden.
Zu
den Tieren, die man im Poda-Schutzgebiet beobachten kann, gehören
verschiedene rastende Zugvögel wie Pelikane. Im Frühling brüten sehr
viele
Kormorane, Enten und Reiher in dem Areal.
Flussseeschwalben,
Stelzenläufer sowie eine ganze Reihe anderer Wasservögel schreitet
hier ebenfalls zur Brut. Insgesamt sind über 250 Vogelarten in dem
Naturschutzgebiet nachgewiesen worden, darunter viele Arten, die in
Bulgarien auf der Roten Liste der gefährdeten Arten stehen. Im
Poda-Schutzgebiet arbeiten Mitglieder der einheimischen
Vogelschutzorganisation "Bulgarian Society for Protection of Birds"
(BSPB) mit Ökofreiwilligen zusammen, die dort immer willkommen sind.
In diesem Kapitel finden Sie Impressionen aus dem
Naturschutzgebiet Poda.
Zum Seitenanfang ↑
|
 |
|
 |
|
|
Unbestimmter Wickler
(Grapholita sp.) |
|
Unbestimmte Schwebfliege Nr. 1
(Scaeva sp.) |
|
Zum Seitenanfang ↑ |
Weitere Informationen:
Koordinaten: 42.4477181, 27.46127129
Das Gebiet bei Naturgucker.de
Buchtipp:
An der Küste
Rezension lesen...

|