Startseite
· Bulgarien allgemein
· Atanassow-See
· Dnevni grablivi ptitzi bei Madzharovo
· Durankulak-See
· Kap Kaliakra
· Krapets und Umgebung
· Landschaft am Fluss Arda bei Dolno Cherkovishte
· Pobiti Kamani
· Poda-Schutzgebiet in Burgas
· Potochnitsa
· Salinen in und bei Burgas
· Schabla-See und Umgebung
· Steppenlandschaften
Die Natur Bulgariens
· Amphibien & Reptilien
· Insekten
· Käfer
· Schmetterlinge & Falter
· Säugetiere
& Schnecken
· Spinnentiere
· Vögel
· Datenschutzerklärung
|
Allgemeine Informationen über Bulgarien
Größe: 110.994 km²
Hauptstadt: Sofia
Einwohner: 7.186.893 (Stand Juli 2015, Schätzung)
Glaubensrichtungen: Orthodox (59,4
Prozent), Islam (7,8 Prozent) und einige weitere
Sprachen: Bulgarisch (offizielle
Sprache), Türkisch und einige andere
Währung: Lew (BGN)
Zeitverschiebung: MEZ + 1h (Winter),
MESZ + 1h (Sommer)
Als
Reiseland spiel Bulgarien bei deutschen Urlaubern eher eine geringe
Rolle, weil es viele Erholungssuchende beispielsweise in den
Mittelmeerraum zieht. Doch die Schwarzmeerküste mit ihren Badeorten
zieht durchaus einige Touristen an. Besonders beliebt ist der
Goldstrand, der für Badespaß und Partyurlaub steht. Dass es in Bulgarien
beeindruckende Kulturstätten und eine artenreiche Natur gibt, wissen
hingegen nicht viele Reisende und die schönen Gegenden im Landesinneren
werden deshalb nur selten aufgesucht.
Ich
muss zugeben, dass ich Bulgarien selbst auch nicht auf meiner
Wunschliste hatte, weil ich viel zu wenig über dieses osteuropäische
Land wusste. Als ich im Frühling 2014 kurzfristig eine Vogelbeobachtungsreise bei einem
deutschen Spezial-Reiseanbieter buchen wollte und meine Wunschreise zu
einem anderen Ziel bereits ausgebucht war, ergab sich Bulgarien als
Alternative. Rückblickend betrachtet bin ich darüber sehr froh, denn so
hatte ich die Gelegenheit, dieses schöne Land gemeinsam mit dem
wunderbaren einheimischen Reiseleiter Anton Kovachev und einer netten, kleinen
Reisegruppe erkunden zu können. In meinem Reisebericht finden Sie nahezu
ausschließlich Informationen über die vielfältige Natur Bulgariens. Wenn
Sie Hintergrundinformationen über das Land oder Angaben zu Urlauben am
Goldstrand suchen, sind Sie hier nicht an der richtigen Stelle und ich
empfehle Ihnen, sich im Internet anderweitig umzuschauen oder im
Buchhandel nach einem Reiseführer zu suchen. Falls Sie sich aber wie ich
für die Natur und insbesondere für die Vogelwelt interessieren, lade ich
Sie herzlich dazu ein, meinen Fotoreisebericht über Bulgarien zu
erkunden. In der Navigationsleiste auf der linken Seite finden Sie die
einzelnen Kapitel.
|
 |
|
 |
|
|
Landschaft in den östlichen Rhodopen |
|
Weite, offene Landschaft mit sanft
geschwungenen Hügeln bei Shtit |
|
|
 |
|
 |
|
|
Die steile Felsküste bei Bolata |
|
Eselskarren mit Nummernschild |
|
|
 |
|
 |
|
|
Weißer Sandstrand am Durankulak-See |
|
Der Fluss Arda in den Ost-Rhodopen |
|
Zum Seitenanfang ↑ |
|