![]() |
||
Startseite |
Kulinarisches aus TeneriffaWer auf Teneriffa Urlaub macht, sollte sich keinesfalls die köstlichen kanarischen Spezialitäten entgehen lassen. Ich selbst habe nicht alles ausprobiert, was die einheimische Küche zu bieten hat, da ich Vegetarierin bin. Im Unterschied zu manch anderem Urlaubsziel bietet Teneriffa jedoch auch für Vegetarier eine Vielzahl schmackhafter Speisen. In den meisten Hotels wird das Essen als Buffet gereicht, sodass normalerweise für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein sollte. In diesem Kapitel stelle ich Ihnen einige Gerichte und Spezialitäten kurz vor, die Sie auf Teneriffa in Restaurants auf der Karte finden können; auch andere Kanarische Inseln bieten einige dieser Leckereien. Viele dieser Speisen bekommen Sie sogar in Hotels, weil gelegentlich ein einheimisches Buffet serviert wird. Ein Hinweis vorab noch zum Essengehen: Speisen Sie in einem Lokal, können Sie die ganze Palette der kanarischen Speisen erleben. Oftmals wird vorab eine Schale mit Brot auf den Tisch gestellt, zu der eine Knoblauchcreme serviert wird. Diese leckeren Speisen sind in vielen Fällen nicht wie in Deutschland kostenlos. Isst man das Brot, taucht es später auf der Rechnung auf. Papas arrugadas con mojo
Zu den papas - der Begriff leitet sich von patata ab, dem spanischen Wort für Kartoffel - wird meist mojo rojo oder mojo picón (siehe unten) serviert. Papas arrugadas werden auf fast allen Speisekarten als Vorspeise geführt. Lassen Sie sich davon nicht täuschen, denn die Portionen sind meist so üppig bemessen, dass man allein von den Kartoffeln satt werden kann. Das Gericht gehört zu den preiswertesten einheimischen Speisen. Mojo Mojo ist eine aus unterschiedlichen Gewürzen und Öl zubereitete Sauce. Es gibt sie in verschiedenen Variationen: mojo rojo (mit Paprikapulver rot gefärbt), mojo picón (mit scharfem Paprika rot gefärbt), mojo verde (mit Koriandergrün oder Petersilie), mojo de ajo (mit viel Knoblauch) und mojo azafranillo (mit auf Teneriffa angebautem Safran). Gofio Über Jahrhunderte hinweg hat auf Teneriffa neben der Kartoffel das hier zu Lande völlig unbekannte Gofio als Nahrungsgrundlage gedient. Einst ist es ein Grundnahrungsmittel der Wanderhirten und Guanchen, also der Ureinwohner der Kanaren, gewesen. Bis in die heutige Zeit ist es bei den Einheimischen noch immer ausgesprochen populär. Zur Herstellung von Gofio werden Mais und Weizen im ersten Verarbeitungsschritt in einer speziellen Mühle, der Gofio-Mühle, bei einer Temperatur von circa 150 Grad Celsius geröstet. Sind die dunklen Körner abgekühlt, werden sie entweder mit oder ohne Salz fein gemahlen. Fertig zubereitetes Gofio wird allerdings nicht umsonst "kanarischer Beton" genannt, denn genau so fühlt es sich im Magen an, wenn man als ungeübter Tourist zuviel davon isst. Man reicht Gofio auf Teneriffa als Beilage zu Käse, Suppen oder Fleisch. Ausprobieren sollte man es auf jeden Fall, meinem persönlichen Geschmack hat es jedoch eher weniger entsprochen. Rezepte, in denen Gofio als Zutat vorkommt, finden Sie beispielsweise hier. Conejo en salmorejo
Paella Teneriffa gehört zu Spanien, also zu der Paella-Nation schlechthin. In fast allen einheimischen Restaurants stehen reichhaltige Paellas mit unterschiedlichen Zutaten auf der Speisekarte. Eine Paella besteht aus Reis mit verschiedenen Zutaten wie gebratenem Gemüse, Fleisch und Meerestieren. Sie sollen auf Teneriffa besonders gut schmecken, da die Meeresfrüchte frischer nicht sein könnten. Tapas Unter Tapas versteht man in ganz Spanien verschiedene kleine Vorspeisen. Beispiele sind Schafskäse in Olivenöl, Schinkenscheiben, angebratene Chilischoten, Sardellenfilets und Brot mit Knoblauchsoße - solche Snacks finden sich auf den Speisekarten vieler Restaurants. Vor der Hauptmahlzeit oder in Hülle und Fülle zum Sattessen, sind Tapas ein echter Genuss. Zum Glück gibt es diese leckeren Häppchen auch für Vegetarier. Empanadas Hinter diesem Namen verbergen sich kleine frittierte oder gebackene Teigtaschen, die meist mit Thunfisch (bonito) und Tomaten gefüllt sind. Darüber hinaus sind sie mit einer pikant gewürzten Gemüsefüllung erhältlich. Pan de plátano Ins Deutsche übersetzt, heißt Pan de plátano ganz einfach "Bananenbrot" und es ist ein Hefegebäck mit zerdrückten Bananen. Es wird mit Palmhonig gebacken und ist recht dunkel. Diese Süßigkeit sollten Sie unbedingt probieren, wenn Sie auf Teneriffa sind. Erhältlich ist sie in gut sortierten Bäckereien. Während anstrengender Wanderungen ist es zwischendurch eine hervorragende Stärkung. Plátanos
Queso de cabra Wer auf Teneriffa gern einheimischen Käse probieren möchte, sollte Ziegenkäse (queso de cabra) bestellen oder kaufen. Manche Sorten lassen sich problemlos als Souvenir mit nach Deutschland nehmen, da sie nicht permanent gekühlt werden müssen. Vino del país Auf Teneriffa wird sehr guter Wein angebaut, den man in Supermärkten ebenso bekommt wie direkt beim Erzeuger. Es empfiehlt sich, einen Korkenzieher im Reisegepäck zu haben, wenn man vor Ort den Wein probieren möchte, da dieses wichtige Utensil in vielen Hotelzimmern bedauerlicherweise fehlt.
|