Startseite
· Schottland allgemein
· Meine Gruppenreise
· Abernethy
Forest
National Nature Reserve
· Balnakeil Bay
· Dava Moor
und Lochindorb
· Findhorn Valley
· Handa Island
· Inshriach Forest
· Lebensraum Küste
· The Steading und
An Eilein Forest Hide
· Tom Vaich Forest
· Vögel
· Tiere
· Pflanzen und Moose
· Flechten und Pilze
· Literatur & Linktipps
· Datenschutzerklärung
|
Tom Vaich Forest bei Grantown-on-Spey
Rund
vier Kilometer von der Stadt Grandtown-on-Spey entfernt,
befindet sich ein kleines, aber sehr hübsches Waldstück: der Tom
Vaich Forest. Diesen Wald habe ich während meiner
Schottlandreise Anfang Juli 2010 mit
Birdingtours kennen gelernt. Unser Reiseleiter Malcolm
O'Rilley hat uns dorthin geführt, weil er der Reisegruppe eine
seltene Vogelart zeigen wollte. Doch das gleich vorweg gesagt -
der Schottische Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra)
hat sich uns nicht gezeigt. Diese Vögel sind leider ebenso
schwer zu beobachten wie sie selten sind. Und wollen sie sich
einem nicht zeigen, sieht man sie eben nicht.
Dennoch habe ich den Waldspaziergang
sehr genossen, denn dieser Ort strahlt eine wunderbare Ruhe aus
mit seinen dicken Moospolstern und den hohen, schlanken Bäumen,
in denen der Wind wispert und rauscht. Am späten Nachmittag hat
die schräg einfallende Sonnenstrahlung zwischen den Wolkenpausen für schöne Lichtspiele
gesorgt, während meiner Reisegruppe einige Vogelbeobachtungen
gelungen sind. Einen stattlichen Mäusebussard (Buteo buteo) haben wir ebenso
gesehen wie junge Grauschnäpper (Muscicapa striata), die beharrlich ihre Eltern
gerufen haben.
|
 |
|
 |
|
|
Heidekrautpflanzen auf dem
Boden des Tom Vaich Forest |
|
Wassergraben, Moos und
niedrige Pflanzen
auf dem Waldboden im Tom Vaich Forest |
|
Zum Seitenanfang ↑
|
 |
|
 |
|
|
Himmel... |
|
... und Erde |
|
Zum Seitenanfang ↑
|
Weitere
Informationen:
Koordinaten
für Google Earth
Das Gebiet bei Naturgucker.de
Buchtipp:
Im Wald
Rezension lesen...

|