Maó und Ciutadella auf Menorca
Gastbeitrag von
Uwe
Post exklusiv für Fotoreiseberichte.de
Maó (Mahon)
Die
Inselhauptstadt liegt an der Ostspitze von Menorca. Bei meiner Anreise
mit dem Bus fiel mir im Jahr 2002 als erstes der ziemlich improvisiert
wirkende Busbahnhof auf. Um von diesem ungastlichen Ort in die Stadt zu
gelangen, verließ ich ihn in östlicher Richtung und ging bergab. auf
diesem Wege erreicht man den Placa de S'Esplanada. Achten Sie mal auf
die Tauben: Die meisten sind weiß - eine Laune der Natur. Halten Sie
sich rechts und gehen Sie die Cala de ses Moreres hinunter.
Wenn
Sie Andenken, Schmuck oder Kleidung einkaufen möchten, sind Sie hier im
touristischen Zentrum von Maó absolut richtig. Ansonsten gönnen Sie sich
einen Abstecher in die verwinkelten Seitenstraßen, die südländisches
Flair ausstrahlen und in denen es jede Menge Details zu sehen gibt -
auch zum Fotografieren ist das toll. Auf diese Weise finden Sie sicher
außerdem ein wenig abseits des größten Trubels das eine oder andere
nicht total überfüllte Café, um dort unter südlicher Sonne einen Kaffee
zu trinken oder ein Eis zu essen.
Setzen
Sie Ihren Rundgang durch die Inselhauptstadt fort, gelangen Sie
irgendwann schließlich zum Placa d'Espanya. Hier gibt es die Kirche
Claustre del Carme sowie die Markthalle mitsamt Supermarkt im
Tiefgeschoss. Sie haben dort beste Einkaufsmöglichkeiten, vor allem
auch, wenn Sie auf der Insel als Selbstversorger Urlauch machen. Eine
Serpentinenstraße sowie Treppen führen den steilen Hang zum Hafenbecken
hinunter, wo Händler an Marktständen die übliche Touristenware feil
bieten.
Ciutadella
Die zweitgrößte Stadt Menorcas liegt an der Westspitze der Insel und
strahlt weniger Hektik aus als Maó. Außerdem drängt sich in
Ciutadellader Eindruck eines Einkaufsparadieses für
Touristen deutlich weniger stark auf. Vor den Toren
der Stadt liegen einige Gewerbegebiete samt
Steinbruchmuseum
und Fabrikverkauf für Lederwaren. Erwarten Sie dort jedoch keine
Schnäppchen, denn sonderlich preiswert sind die Sachen nicht. Dafür sagt man ihnen jedoch nach, qualitativ hochwertig zu sein.
Mitten
in der Stadt finden Sie eine alte Windmühle, siehe Foto rechts. Noch
weiter im Zentrum gelegen gibt es die Kathedrale, erbaut auf den
Grundmauern der maurischen Moschee. In der Umgebung laden zahlreiche
Kunst- und Antiquitätengeschäfte sowie Straßencafés zum Besuch ein. Auf
dem Placa d'es Born (Rathausplatz) steht ein Obelisk, der an die Opfer
eines Piratenüberfalls im Jahr 1558 erinnert.
Zum Seitenanfang ↑ |